Meine beiden Shetlandponyfohlen haben ein schönes, neues Zuhause gefunden. Jetzt habe ich noch sieben Shettys auf der Koppel stehen. Nächstes Jahr erwarte ich drei Fohlen.
Auf dem Foto ist Xanthi - mit Heu-Extensions. Sie ist tragend vom Chris.
Der Name sagt alles: In dieser Gruppe finden sich alle Fans und Verehrer von Pferden. Hier werden Fotos, Erfahrungen, Gedanken und die gemeinsame Pferde-Liebe geteilt.
Ich habe zwei Jahre gebraucht, bis ich mein Pferd gefunden habe. Am Ende war es das Bauchgefühl.
Fahre dahin, wo Friesen sind. Besuche Züchter , Zuchtveranstaltungen, Shows. Ruf den Zuchtverband an und frag nach Adressen. Guck dich nach Ställen um, in denen Friesen stehen und sprich mit den Besitzern.
So bekommst du ein Gefühl für die Abstammung und die Rasse. Eine Freundin von mir hat zwei Friesen. Für mich wären die gar nichts. Die Ausbildung ist schwierig, da der Körperbau der Friesen zum Reiten nicht gemacht ist, und die Charaktere sehr eigenwillig. Für sie ist diese Rasse aber das Nonplusultra.
Eventuell mal in den Anzeigenportalen fragen oder bei den Gestüten und Nothilfen schauen, ob die was wissen und bei der Auswahl helfen können.
Wen die einen gut finden, finden die anderen schlecht. Da muss man sich immer etwas auf sein eigenes Bauchgefühl verlassen und auch mal mit dem Tierarzt schwätzen - die meist auch noch eine Idee haben ...