Meine Bienen sind unterwegs!
Sie brauchen 12 Grad um loszufliegen. Je windstiller es ist, desto besser geht das. In den letzten warmen Tagen haben sie sich eingeflogen. Bienen wissen nämlich nicht automatisch, wo sie wohnen. Deswegen machen sie Erkundungsflüge. Die ersten Flüge finden vor der Beute statt. Das sieht so aus, als wollten sie sich genau einprägen, wie die Beute von außen aussieht, damit sie die Richtige wieder finden.
Futter ist nicht viel zu finden. Jetzt werden vor allem die Pollen von den Weiden, Krokussen oder frühen Obstbäumen geholt. Die jetzt blühenden Blumen haben wenig oder kein Nektar. Da geht es an die Vorräte im Stock.
Sie brauchen 12 Grad um loszufliegen. Je windstiller es ist, desto besser geht das. In den letzten warmen Tagen haben sie sich eingeflogen. Bienen wissen nämlich nicht automatisch, wo sie wohnen. Deswegen machen sie Erkundungsflüge. Die ersten Flüge finden vor der Beute statt. Das sieht so aus, als wollten sie sich genau einprägen, wie die Beute von außen aussieht, damit sie die Richtige wieder finden.
Futter ist nicht viel zu finden. Jetzt werden vor allem die Pollen von den Weiden, Krokussen oder frühen Obstbäumen geholt. Die jetzt blühenden Blumen haben wenig oder kein Nektar. Da geht es an die Vorräte im Stock.