Hallöchen, schön das ihr euch Gedanken macht.
Wenn ihr euch für einen Hund entscheidet nehmt Urlaub ein Hund braucht Zeit zum eingewöhnen.
Meist sind Tierschutzhunde Mischlinge und können aktiv sein das heisst ihr solltet si fördern nicht überfordern.
Gebt ihm ein Rückzugsort im zuhause wenn er älter ist bedrängt ihn nicht und ladet erstmal keine Leute ein er soll euch kennenlernen und Umgebung. Zum Spazieren sichert ihn doppelt er wird Angst haben. Erkundigt euch was er zu fressen bekam wegen einer futterumstellung. Schließt eine krankenversicherung ab das rate ich immer jedem. Gebt ihm zeit Alltagsgeräusche kennenzulernen, lernt ihm das er auch allein sein muss .informiert euch ob ihr ein hund haben dürft beim Vermieter. Urlaube so planen das der hund mit kann oder gut untergebracht ist . Vielleicht hilft das ja schonmal. Liebe Grüße von mir.