Zum Hauptinhalt springen
Poll
Katzen
Januckl
Haustierfreund
vor 2 Jahren gefragt

Hallo ich hätte eine Frage bzgl Zweitkatze. Wir haben uns vor ca 1,5 Wochen einen kleinen Kater ca 10 Wochen alt geholt. Er hat sich jetzt schon super eingelebt im Haus und ist sehr aktiv. Nun wollen wir uns in ein paar Wochen eine Zweitkatze (Weibchen ca genauso alt) holen. Man liest ja viel im Internet wie man die Zusammenführung gestalten soll. Nun meine Frage:" gebe ich der kleinen Maus in einem seperaten Zimmer Zeit um anzukommen und lass sie die Tage in Begleitung von uns in diesem Zimmer, bis sie sich dort auskennt und den Rest des Hauses alleine erkunden kann und führe erst dann die beiden zusammen wenn sie sich im Ahaus auskennt"? Oder Stelle ich die Box ins Wohnzimmer wo auch mein Kater seinen Start begonnen hat anfangs , das die beiden sich kennen lernen. Man muss dazu sagen das inzwischen alle Türen bei uns offen sind sodass der kleine Kater in jedes Zimmer kann, was er auch ohne Angst macht. Anfangs war er natürlich noch schüchtern und hat sich bei dem kleinsten Geräusch ins Wohnzimmer versteckt. Meine Sorge ist halt das der aktive Kater so stürmisch auf den Neuankömmling zugeht, das die kleine keinen guten Start hat. Da der kleine Kater wirklich King of the House ist momentan :) ich finde es aber persönlich auch schwer beide die ersten Wochen getrennt zu betreuten, weil der Kater sehr gerne Abends mit ins Schlafzimmer kommt, um die Nähe zu suchen. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Liebe Grüße Jana PS: ich wäre auch gerne offen über ein paar Namensvorschläge für eine weibliche Glückskatze. Mein Kater heißt Nemo. Die Überlegung war schon Dorie aber .... Das hört sich dann doch zu sehr nach Fisch als nach Katze an :D

Wo bin ich?

Bei DeineTierwelt Community kannst Du Fragen stellen, beantworten und Deine Erfahrungen mit anderen teilen!

Hallo wie ich schon bei jemand anderem geantwortet habe. Die Decke wo der kleine Nemo die ganze Zeit liegt würde ich kurz bevor die kleine (göttlicher Name) zum Verkäufer bringe, dann nimmt sie schon mal etwas den Geruch vom Nemo an. Auch in der Transportboxen. Die kleine nicht in das Zimmer stellen das sein Hoheitsgebiet ist sondern in ein anderes. Die Box öffnen und von alleine Rauskommen lassen Und beobachten. LG Jonny 

Hallo!  Bezüglich deiner Zusammenführung kann ich dir unsere Erfahrung an die Hand geben... Wir hatten zuerst eine 1jährige KirI vom Katzenschutz geholt.  Sehr scheue Katze; ein paar Wochen später haben wir Cleo (6Monate) dazu geholt. Wie im Internet beschrieben, haben wir Cleo separiert... Tür zu... nur sie und ich immer mal als Besuch! Am nächsten Tag wollte sie aber immer raus... Dann hab ich es einfach mal probiert und Siehe da... kein Problem!!! Dann habe ich sie einfach mal ein paar Stunden draußen gelassen und dann wieder für die Nacht ins Zimmer! Am nächsten Tag hatte ich schon gemerkt, die 2 sind wie Zwillinge, alles wird zusammen gemacht!!! Also ... einfach ausprobiere, bei KatzenBabys ist das noch viel unkomplizierte! Die sind ja noch extrem verspielt... GlG

Wie wäre es mit "Ariel" aus Ariel die Meerjungfrau?

Dann wären Sie zumindest im selben Element was die Namen betrifft!