Zum Hauptinhalt springen
Poll
vor 2 Jahren gefragt

Hallo 🙋🏼‍♀️ …. Seit knapp einer Woche habe ich eine 22 Woche alte Hündin (Pomchi ) 😍 sie ist wirklich lieb und zuckersüß 🥰 ich hab aber paar Problemchen bin etwas überfordert. Wenn ich sie hochnehmen möchte rennt sie mit Schwanz eingezogen auf ihre Pipi_Matte als ob sie Angst hat 🥺 oder Angst vor meinen Händen , wenn ich ihr ein Leckeri gebe nimmt sie sich es und rennt weg . Wenn ich von draußen die Treppe hochkomme freut sie sich mega und wedelt mit dem Schwänzchen. Sie kommt will schnuppern aber traut sich nicht . Aber abends im Bett wenn wir kuscheln schleckt sie mich ab und kuschelt auch sehr viel . Beim hochnehmen rennt sie aber immer auf ihre pipi Matte und pinkelt auch etwas . Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir helfen was ich tun kann ???

Wo bin ich?

Bei DeineTierwelt Community kannst Du Fragen stellen, beantworten und Deine Erfahrungen mit anderen teilen!

6226663
der Deutsche Schäferhund

Nach Deiner Beschreibung scheint Deine Hündin eine eher unsichere Hündin zu sein. Was hilft bei Unsicherheit? Sei selbst ruhig und gelassen, rede wenig, bewege Dich nicht hektisch, lass sie ihre Nase nutzen. Setz Dich zu ihr auf den Boden, nicht anschauen, nicht ansprechen, lass ihr Zeit die Situation zu begreifen, schnuppern und belohne sie mit ruhigen Streicheleinheiten, wenn sie bei Dir ist. Läuft sie weg, dann ignoriere das und mache ganz ruhig weiter, nicht rufen, nicht nachschauen oder auf sie einreden. Wenn Deine Hündin wieder von selbst wieder zu Dir kommt, dann streicheln. Du musst dem Hund Sicherheit geben, ihr Selbstbewußtsein stärken und klare Grenzen setzen.

Ernaehrungscoach_Daniela
Ernährungsberatung für Hund und Katz

Die Frage ist recht vielfältig. 
Wenn sie in der Aufzucht nicht hochgenommen wurde und es nicht kennt, ist es beängstigend. Wenn sie nicht viel Kontakt mit Menschen hatte, kennt sie die Hand vielleicht nicht und traut sich deswegen nicht, dabei zu bleiben. Ebenso wenn du die Treppe hochkommst. 

Sie kann die Situation halt nur kontrollieren, in dem Sie Abstand schafft und sich zurück zieht, weil es für sie - warum auch immer - bedrohlich ist. 

Abends wiederum scheint sie ja eine gewisse Kontrolle über die Situation zu haben oder du wirkst in dem Moment weniger bedrohlich, weil du liegst. Das ergibt dann einen ganz anderen Kontext für deinen Hund. 

Gib dem Hund zeit und erzwinge nichts. Alles muss geübt werden und wie schnell es geht, bestimmt dein Hund. Locke nicht, lasse den Hund von sich aus kommen. Sie hat Beinchen und diese Tragen sie dann auch zu dir, wenn das Vertrauen da ist. Sei bis dahin ein verlässlicher Partner, der da ist, wenn es passt, aber eben auch nichts fordert. Setz dich einfach mehrfach auf den Boden, dann geht es meist schneller.