Zum Hauptinhalt springen
Poll
letztes Jahr gefragt

Hallo und guten Morgen, am Samstag haben wir eine kleine Katze (3,5 Monate) bekommen die sich von Tag zu Tag immer mehr öffnet liebend gerne frisst kuschelt und schläft doch gibt es etwas, was mir Sorgen macht. Und zwar hat sie bisher noch nichts getrunken weder Wasser noch Wasser mit etwas Katzenmilch noch die Milch selbst. Sie geht regelmäßig auf´s stille Örtchen und macht beide Geschäfte die Frau, wo wir unsere Maus her haben meldet sich nicht mehr. Ich gehe jetzt nicht davon aus, das meine Maus krank ist doch würde ich mich freuen, wenn diese endlich mal etwas trinken würde bzw das ich Bescheid weiss, was ich vielleicht ändern könnte. LG Sandra

Wo bin ich?

Bei DeineTierwelt Community kannst Du Fragen stellen, beantworten und Deine Erfahrungen mit anderen teilen!

Ernaehrungscoach_Daniela
Ernährungsberatung für Hund und Katz

Katzen trinken generell nicht so viel. Es liegt etwas in Ihrer Natur und in ihrem Ursprung. Die Katzen stammen ursprünglich aus den Wüstengebieten. Dort war Wasser nicht so häufig. 

Katzen nehmen ihre benötigte Flüssigkeit über die Nahrung auf. 
Wenn du ein Feuchtfutter fütterst super.  auch dort kannst du noch etwas Wasser zufügen, um es noch etwas flüssiger zu machen. 
Fütterst du ein Trockenfutter, solltest du auf jeden Fall Wasser zufügen und langfristig überlegen, ob du nicht auf ein gutes Feuchtfutter oder sogar noch besser auf eine Frischfütterung um stellen. 

Katzen gehen nur im größten Notfall an einen Wassernapf und meist bekommt man es so gar nicht mit. Wenn Katzen oft am Wassernapf zu sehen sind, sollte man einen Tierarzt hinzuziehen und einmal ein Blutbild (geriatrisch) und einen Urintest machen lassen. 

Ein gutes Katzenfutter hat einen hohen tierischen Anteil und ganz wenig pflanzliche Anteile. Kontaktiere mich gern, wenn du mehr wissen möchtest. 

Verwandte Fragen

Frage-Statistiken

454 Ansicht
1 Abonnent
letztes Jahr gefragt
Ansichten diesen Monat