Katzen trinken generell nicht so viel. Es liegt etwas in Ihrer Natur und in ihrem Ursprung. Die Katzen stammen ursprünglich aus den Wüstengebieten. Dort war Wasser nicht so häufig.
Katzen nehmen ihre benötigte Flüssigkeit über die Nahrung auf.
Wenn du ein Feuchtfutter fütterst super. auch dort kannst du noch etwas Wasser zufügen, um es noch etwas flüssiger zu machen.
Fütterst du ein Trockenfutter, solltest du auf jeden Fall Wasser zufügen und langfristig überlegen, ob du nicht auf ein gutes Feuchtfutter oder sogar noch besser auf eine Frischfütterung um stellen.
Katzen gehen nur im größten Notfall an einen Wassernapf und meist bekommt man es so gar nicht mit. Wenn Katzen oft am Wassernapf zu sehen sind, sollte man einen Tierarzt hinzuziehen und einmal ein Blutbild (geriatrisch) und einen Urintest machen lassen.
Ein gutes Katzenfutter hat einen hohen tierischen Anteil und ganz wenig pflanzliche Anteile. Kontaktiere mich gern, wenn du mehr wissen möchtest.