Zum Hauptinhalt springen
vor 2 Jahren gefragt

Hallo zusammen, ich habe mich dazu entschieden, mir eine Katze oder einen Kater 75% russisch blau und 25% chateaux zu holen. Wurf ist für Ende Januar geplant, dann kann ich mich ggf für ein Geschlecht entscheiden oder auch nicht. Da ich noch nie eine Katze hatte, wollte ich euch nach Tipps fragen. Was muss ich bei zwölf Wochen alten kitten beachten? Habt ihr Produkt Tipps? Gibt es unaufwendige katzenklos? Sind Kater echt so kalt im Vergleich zu Katzen? Was spricht für Katze was für Kater? Ich weiss im Prinzip noch kaum was und die Ansicht hier im Ratgeber funktioniert nicht gut über Handy. Habt ihr Infos für mich oder kennt ihr eine gute info Plattform?Ganz lieben dank im voraus und LG melanie

Wo bin ich?

Bei DeineTierwelt Community kannst Du Fragen stellen, beantworten und Deine Erfahrungen mit anderen teilen!

Hallo Melanie,

Ich dachte ich antworte dir jetzt Mal auf die Fragen zumindestens Versuche ich es und spreche von meinen Erfahrungen. Im November habe ich auch mein erstes Kitten zu mir geholt, bin aber als Kind bereits mit Katzen aufgewachst. 

Ich kann dir nur sagen wie ich die ersten Tagen gestaltet habe. Sicher gibt es noch andere Möglichkeiten, die ersten Tage zu gestalten.

Ich habe für den kleinen katzenklo einen kleinen Kratzbaum mit Höhle (da geht meiner aber nicht rein) Futter und trink Näpfe (am besten flache Schalen, damit die Schnurrhaare frei hängen, denn Katzen mögen es nicht wenn beim Fressen/trinken die Schnurrhaare nass oder die Schale berühren. So wurde es mir beim Fressnapf erklärt). Dann brauchst du natürlich noch Spielzeug und Futter. Beim Spielzeug habe ich zb keine Angel genommen die Federn dran hat, da diese finde ich immer so schnell kaputt gehen. Ich habe auch Zuhause nie das ganze Spielzeug zur Verfügung gestellt sondern es immer regelmäßig ausgetauscht, damit es interessant bleibt. Mein Kater liebt und auch wenn man Alufolie zur Kugel formt und durchs Haus schießt. :)

Futter habe ich das genommen was Fressnapf mir empfohlen hat das war kitten Futter von Premiere. Aktuell fütter ich "dein Bestes" von DM. Und Trockenfutter von "perfect fit". Ich füttere die kleinen in Etappen, da sie öfter am Tag was benötigen. Meistens nur eine halbe Schale. Trockenfutter lass ich immer stehen. Ich habe ein katzenklo Zuhause das ich sehr gut finde. Ich glaube das ist von AniOne. Das hat ein Deckel mit Klappe aber ich hab den Deckel runter gemacht (hab das so von dem Vorbesitzer meiner zweiten Katze bekommen). Das Klo hat einen zweiten Boden als sie Einlage. Sprich wenn du es Mal komplett reinigen willst oder die Katze viel gemacht hat kannst du den oberen Boden nehmen und sieben. Somit fallen die guten steinchen in den zweiten Boden und das dreckige bleibt oben. Die beim Fressnapf meinten das das kitten Streu von Premiere - i Love my Cat- sehr gut sein soll da es nicht klumpt und gut riecht. Sie meinten für kitten am besten ein nicht klumpendes, da sie alles interessant finden und evtl den Kot also den Klumpen fressen. Die Aussage bleibt Mal so dahin gestellt. Ich find es muss ner unbedingt sein eine Katze ist ja nicht blöd :D

Den ersten Tag habe ich so gestaltet:

Ich bin ins Wohnzimmer habe die Tür zugemacht (natürlich davor alles gefährliche weg wie Pflanzen usw) habe dann die Box aufgemacht und geschaut was passiert. Oft verkriechen sich die kleinen unter der Couch. Du kannst ja Mal mit dem Spielzeug Klimpern oder so auf keinem Fall die Katze Rauszerren. Lass sie einfach machen und du bist anwesend. Ich habe die ersten drei Nächte im Wohnzimmer bei ihr geschlafen. Wenn ich gemerkt habe das sie das Zimmer schon gut kennt (nach drei Tagen war es bei mir) habe ich die Tür aufgemacht und sie hat den Rest des Hauses erkundet.

 

Einen festen Schlafplatz hat mein Kater nicht gehabt da er meistens immer auf dem Schoß kam oder unter der Couch. Mittlerweile habe ich einen großen Kratzbaum wo beide Kater schlafen. Katzen sind eh sehr eigen wenn ihnen das Bett nicht passt dann gehen sie auch nicht rein (am besten nichts teures kaufen auch wenn die Betten noch so weich aussehen :)).

 

Natürlich gehört auch von Anfang an Erziehung mit dazu. Wenn du nicht willst das deine Katzen auf den Tisch gehen dann solltest du von Anfang an konsequent sein sie runtersetzten und ein klares Nein signalisieren. Genauso ist das mit dem Bett. Wenn du später Mal nicht möchtest das die ausgewachsene Katze mit ins Bett geht dann lass von Anfang an die Tür zu.

Ich war dann auch beim Tierarzt hab einen Rundumcheck gemacht und Fragen gestellt ab wann man die Katzen impft und chippen lässt. Tollwut Impfung bei Freigänger. Kastration usw. Entwurmen.

Bzgl. Deiner fragen ob Kater oder Katze kann ich dir nichts sagen ich hatte bis jetzt nur Kater. Habe mir vor einer Woche nen zweiten geholt damit mein erster nicht alleine ist und es war die beste Entscheidung, da die beiden unzertrennlich sind.

 

So das waren jetzt sehr viele Infos vielleicht habe ich auch noch was vergessen aber mach dir da keinen Stress (ich hab es auch gemacht :))

Lass alles auf dich zukommen und schau was die Katze macht. Ich wünsch dir ganz viel Spaß und Freude.

 

LG Jana :D 

Ernaehrungscoach_Daniela
Ernährungsberatung für Hund und Katz

Wichtig sind eigentlich eher, das es zwei Katzen sein sollten. Der Mensch kann den tierischen Partner nicht ersetzen und das könnte zu Problemen führen. Gerade Kitten toben gern durch die Gegend und sind dabei nicht immer sanft.

Katzenklo immer eins pro Katze plus eins. das Klo sollte der Endgrösse angepasst sein, nach Möglichkeit kein Dach haben Und gut gefüllt sein. Wir haben immer so „Wannen“ gehabt.

Ernährung solltest du erst mal das füttern, was sie bekam und dir dann überlegen, was zu dir passt und was du möchtest. Am besten ist für Katzen tatsächlich frisch und roh oder ein Dosenfutter ohne viel TamTam und pflanzlichen Anteilen.

Ansonsten lass es etwas auf dich zukommen. Ein Kater kann anhänglicher sein und eine Katze absolut kratzbürstig. es sind halt immer noch kleine Individuuen

balancedanimals
Netzwerkexpertin - Gesundheit, Menschen & Tiere harmonisch vereinen

Hallo Melanie, wenn Du eine Ernährungsberatung haben möchtest, darfst Du mich gerne kostenfrei & unverbindlich kontaktieren. Ich arbeite beruflich in dem Thema & kann Dir Nahrung empfehlen die hochwertig, artgerecht ist & langfristig deinen Geldbeutel an Tierarztkosten schont :-) Tierische Grüße Nadine