Oh - alle und keiner.
Ok - es gibt ein paar Hunderassen, die sind jetzt nicht so wirklich familientauglich (belgischer Schäferhund oder Kaukase), aber mit dem richtigen Halter kann das auch klappen.
Es kommt ja darauf an, was der Hund in der Familie können muss. Wenn eine Familie ihren ersten Hund zu sich nehmen möchte, dann sind die Retriever sicherlich eine mögliche Wahl Aber der Elo wurde extra als Familienhund gezüchtet, den sollte man sich auch angucken. Wenn mindestens einer in der Familie schon Hundeerfahrung hat, dann sollte man gucken, was der Hund denn können soll.
- angrabbeln lassen
- nicht lärmempfindlich sein
- mit vielen Menschen in einem Raum klar kommen
- spielen?
- freilaufen ohne weglaufen
- nicht kläffen (oder vielleicht doch, wenn jemand Fremdes kommt?)
- hohe Reizschwelle
- allein sein können
- lauffreudig (oder gerade nicht?)
- lange Haare, kurze Haare
- mag Wasser
- angstfrei oder schussfest
Es lohnt sich eine Liste zu machen, was der Hund können muss. Mein Hund sollte 40cm hoch sein, nicht jagen und süß aussehen. Hat geklappt - ist ein Kromfohrländer.